06.07.23

Samsung Konto löschen – Schritt für Schritt das Konto entfernen
Ein Samsung Konto ist eine große Hilfe für alle, die ein Smartphone des Anbieters haben und gerne einen umfassenden Zugriff auf alle vorhandenen Apps – auch aus dem Galaxy-Store – nutzen möchten. Doch wird das Konto nicht mehr benötigt, sollte es gelöscht werden, damit die Daten nicht in falsche Hände gelangen. Wie das funktioniert, ist hier beschrieben.
#1 So wird das Konto bei Samsung gelöschtt
Grundsätzlich ist es nicht notwendig, ein Konto bei Samsung zu eröffnen, um das Smartphone zu nutzen. Es bietet jedoch einige zusätzliche Services, die eine Nutzung des Smartphones noch deutlich erleichtern können. Durchgeführt wird die Löschung über die Plattform von Samsung:
- Webseite aufrufen und anmelden
Zuerst wird die Webseite von Samsung aufgerufen. Hier kann sich nun mit dem bestehenden Account eingeloggt werden. Dafür werden die Daten für das bestehende Konto verwendet. Über die Webseite ist es zudem möglich, sich ein neues Konto anzulegen, wenn dies nach der Löschung erfolgen soll.
- Zur Übersicht gehen
Nachdem die Anmeldung erfolgt ist, öffnet sich das bestehende Konto bei Samsung. Hier geht es nun auf den Button oben rechts, der zur Übersicht führt. Auf der Seite gibt es nun eine Übersicht über die einzelnen Bereiche, wie die Tipps und Tricks, die Sicherheit, Orte und den Datenschutz. Hier kann sich auch noch einmal ein Überblick darüber verschafft werden, welche Angebote mit dem Account in Anspruch genommen werden.
- Account-Einstellungen bearbeiten
Sobald sich die Übersicht geöffnet hat, wird der Bereich rund um die Tipps und Tricks ausgewählt. Hier kommt nun der Abschnitt, der zur Kontolöschung führt. Im Bereich der Tipps und Tricks gibt es den Abschnitt „Samsung Account-Einstellungen“. Dieser Abschnitt wird nun ausgewählt.
- Konto bei Samsung löschen
Bei den Samsung Account-Einstellungen stehen verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt einmal eine Übersicht über die hinterlegte Mail-Adresse. Zudem können Informationen zum Google-Konto und auch zur Telefonnummer geprüft werden. Darunter befindet sich Button, mit dem das Konto von Samsung gelöscht werden kann.
- Kündigung bestätigen
Als Abschluss muss nur noch die Kündigung bestätigt werden. Hierfür ist es notwendig anzugeben, dass alle Bedingungen rund um die Kontolöschung gelesen und verstanden wurden. Dafür ist es notwendig, einen Haken zu setzen. Nun muss nur noch auf den Button „Löschen“ geklickt werden und schon ist das Konto entfernt. Damit ist auch kein Zugriff mehr auf Daten oder Dienste möglich, die über das Konto in Anspruch genommen wurden.
#2 Samsung-Konto über das Handy löschen
Neben der beliebten Variante direkt über die Webseite von Samsung zu gehen, gibt es auch die Option einer Kündigung über das Smartphone. Das ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn das Handy noch in Benutzung ist. Dafür ist es notwendig, über die Einstellungen zu gehen. Hier wird der Bereich zu „Cloud und Konten“ ausgewählt.
Im Abschnitt zu den Konten geht es weiter auf das eigene Profil, das sich nun öffnet. Nun muss eine Anmeldung mit den eigenen Daten erfolgen, wie sie auch auf der Webseite notwendig ist. Jetzt ist es möglich, die Löschung des Accounts in Auftrag zu geben.
Hinweis: Wer sein Passwort nicht mehr kennt oder es nicht geschafft hat, das Samsung-Konto über die genannten Wege zu löschen, der kann sich auch an den Kundenservice wenden und hier die Löschung in Auftrag geben. Allerdings ist es dann notwendig, eine Identifizierung durchzuführen, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
#3 Wann ist es sinnvoll, das Samsung Konto zu löschen?
Wer sich für ein Samsung-Smartphone entschieden hat, kann durch ein Konto viele Vorteile in Anspruch nehmen. Es ist eigentlich nicht notwendig, ein Samsung-Konto anzulegen. Allerdings wird dies empfohlen, da Nutzer hier umfassend profitieren können. Der Account kann auch noch dann angelegt werden, wenn das Telefon schon eingerichtet wurde.
Einer der wohl wichtigsten Aspekte ist, dass nur durch ein Konto der Zugriff auf den Galaxy-Store erfolgen kann. In den Store gibt es eine Auswahl an verschiedenen Apps, die auf das Smartphone geladen werden können. Viele der Apps stehen kostenfrei zur Verfügung, teilweise müssen aber auch Gebühren gezahlt werden. Zusätzlich dazu gibt es den Zugriff auf die Samsung-Cloud, bei der Speicherplatz in einer Höhe von bis zu 15 GB genutzt werden kann. So ist auch eine Sicherung der Daten möglich, wenn diese auf ein anderes Smartphone übertragen werden sollen.
In Bezug auf die Sicherheit gibt es weitere Vorteile, die dafürsprechen, einen Account bei Samsung einzurichten. So kann nur mit einem Account die Nutzung von „Find My Mobile“ erfolgen. Die Suche des Smartphones basiert darauf, es zu lokalisieren und recht genau anzuzeigen, wo es sich befindet. Auch eine Sperrung des Smartphones kann erfolgen.
Dennoch kann es natürlich sein, dass sich irgendwann für ein anderes Smartphone entschieden wird, das nicht vom Hersteller Samsung ist. In dem Fall ist es sinnvoll, das Konto komplett zu löschen, damit die Daten nicht weiter bestehen. Ein neuer Account kann jederzeit eröffnet werden. Eine Wiederherstellung der Daten ist aber nur dann möglich, wenn diese Daten in der Cloud gespeichert wurden.