Wir gedenken den betroffenen Menschen und deren Familien der Erdbeben Katastrophe in der Türkei. Jede Unterstützung hilft - Deutsches Rotes Kreuz Spendenseite

11.01.23

iPhone IMEI-Check Banner

iPhone IMEI-Check – die IMEI prüfen

Der iPhone IMEI-Check kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Bei der IMEI handelt es sich um eine sogenannte Identifikationsnummer, die sich aus 15 Stellen zusammensetzt. Ziel dieser Nummer ist es, dass ein Smartphone darüber identifizierbar ist. Die IMEI wird nicht nur an das iPhone vergeben, sondern an alle Smartphones. Ein iPhone IMEI-Check kann immer dann sinnvoll sein, wenn ein gebrauchtes iPhone gekauft wurde.

Wann ist der iPhone IMEI-Check sinnvoll?

Mit der IMEI wird sichergestellt, dass ein Smartphone eine eigene Identifikationsnummer hat, hinter der sich wichtige Informationen verbergen. Unter anderem ist hier zu erkennen, wann genau das Smartphone eigentlich angefertigt wurde. Zudem lässt sich erkennen, ob es möglicherweise gesperrt ist oder vielleicht sogar gestohlen wurde.

Um dies herauszufinden, ist der iPhone IMEI-Check notwendig. Dafür gibt es eine spezielle Webseite. Bevor hier die IMEI eingegeben werden kann, muss sie allerdings erst einmal gefunden werden. Dafür gibt es verschiedene Wege.

Der einfachste und schnellste Weg, wenn das iPhone in Betrieb ist, ist der Weg über die Einstellungen. Hier geht es dem folgenden Pfad nach: Einstelllungen – Allgemein – Info. Bei „Info“ wird nach unten gescrollt und es findet sich die IMEI in der Auflistung.

IMEI direkt am iPhone finden

Manchmal kann es Probleme geben, die IMEI direkt in den Einstellungen zu finden. Für diesen Fall ist es hilfreich zu wissen, dass sich die Nummer auch – je nach Modell – noch an anderen Stellen des iPhones entdecken lässt. Je nach Modell kann beispielsweise im SIM-Fach geschaut werden. Hier wird die IMEI oder MEID aufgelistet. Bei älteren Geräten ab der 5. Generation ist die IMEI auch auf der Rückseite des iPhones zu finden.

IMEI über Finder oder iTunes finden

Eine weitere Option ist es, über den Finder oder über iTunes zu gehen. Dafür sind die folgenden Schritte notwendig:

  • Das iPhone wird an den Computer angeschlossen, auf dem sich im optimalen Fall auch iTunes befindet.
  • Der Finder wird geöffnet.
  • Im Finder wird nun auf den Bereich „Allgemein“ gegangen. Wer über iTunes geht, der wählt die Übersicht aus. Nun gibt es eine Übersicht über die einzelnen Informationen zum Gerät.
  • Ausgewählt wird dafür der Bereich „iPhone“. Hier ist jetzt die Nummer zu finden.

IMEI ohne Gerät finden

Natürlich kann es auch sein, dass das Gerät gar nicht zur Hand ist, die IMEI aber dennoch benötigt wird. In diesem Fall lohnt sich der Blick auf die Verpackung. Auf der Verpackung des Modells ist die IMEI ebenfalls vermerkt. Auf dem Barcode sind sowohl die Seriennummer als auch die IMEI und die EID zu finden.

Falls auch das nicht möglich ist, bleibt nur noch der Weg über den Support bei Apple. Über die Webseite des Herstellers ist es möglich, sich direkt an die Mitarbeiter zu wenden und die Problematik zu schildern. Eventuell kann hier Hilfe erfolgen.

Den iPhone IMEI-Check durchführen – so lässt sich die Nummer prüfen

Der iPhone IMEI-Check erfolgt über eine Webseite. Es gibt verschiedene Anbieter, die die Möglichkeit bieten zu schauen, was sich hinter der IMEI verbirgt und ob es sich um ein iPhone handelt, das möglicherweise gestohlen ist. Die folgenden Schritte sind notwendig:

  • Webseite aufrufen
    Durchgeführt wird der Check beispielsweise unter: https://check-imei.net Die Webseite wird aufgerufen. Hier wird nun die IMEI eingegeben.
    iPhone IMEI-Check Bild 01
  • IMEI einfügen
    In das vorgesehene Feld wird nun die IMEI eingegeben. Anschließend muss noch auf „Check“ geklickt werden.
  • Informationen überprüfen
    Nun können alle Informationen geprüft werden. Zur Verfügung gestellt werden unter anderem das Model, der Status, der Garantiestatus sowie Informationen zum technischen Support, ob es sich um ein Leihgerät handelt und ob es registriert ist.
    iPhone IMEI-Check Bild 02
    iPhone IMEI-Check Bild 03
    Wichtig: Der iPhone IMEI-Check ist nicht zu verwechseln mit dem Service-Check. Dieser wird direkt über Apple durchgeführt und benötigt die Seriennummer, nicht aber die IMEI. Hier ist dann erkennbar, ob noch ein Anspruch auf Support besteht.
    iPhone IMEI-Check Bild 04

Was soll ich tun, wenn das iPhone gestohlen wurde?

Gerade beim Kauf eines gebrauchten Smartphones ist es wichtig, sich über die IMEI zu informieren und zu prüfen, ob das iPhone regulär erworben wurde oder vielleicht sogar als gestohlen gemeldet ist. Sollte dies der Fall sein, hilft nur der Weg zur Polizei. Hier werden die Daten des Verkäufers mitgeteilt. So kann die Polizei prüfen, ob möglicherweise ein Fehler vorliegt oder es sich tatsächlich um gestohlene Ware handelt. Inwieweit dann eine Rückerstattung des Geldes möglich ist, hängt vom individuellen Fall ab.

IMEI-Check – IMEI möglichst immer notieren

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass ein IMEI-Check notwendig wird, relativ gering ist, ist es von Vorteil, die Nummer zur Hand zu haben. Wer sicherstellen möchte, dass er nicht lange suchen muss, notiert sich die Nummer von der Verpackung in einem Notizbuch und sorgt auf diese Weise dafür, dass sie sich an einem zentralen Ort befindet. Gerade dann, wenn die IMEI schnell benötigt wird, beispielsweise für den Support bei Apple, muss keine lange Suche durchgeführt werden, um die Nummer direkt benennen zu können.