Wir gedenken den betroffenen Menschen und deren Familien der Erdbeben Katastrophe in der Türkei. Jede Unterstützung hilft - Deutsches Rotes Kreuz Spendenseite

11.01.23

iPhone Backup laden Banner

iPhone Backup laden – so kommt das Backup wieder auf das iPhone

Ein iPhone Backup laden kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. So ist es möglich, dass es zu einem Fehler auf dem Smartphone kommt und auch ein Neustart keine Lösung mehr bringt. Vielleicht wird aber auch ein neues Gerät gekauft, die Daten aus dem alten Gerät sollen wieder auf dieses geladen werden. Mit einem Backup ist eine Sicherung des aktuellen Zustandes möglich. Das spart viel Zeit und Ärger.

So wird ein Backup erstellt

Um überhaupt ein Backup auf ein Smartphone spielen zu können, braucht es eine Sicherung der aktuellen Daten. Dafür muss ein Backup erstellt werden. Soll ein iPhone Backup erstellt werden, um es anschließend auf das Gerät zu laden, geht der Nutzer in die Einstellungen und auf seinen Namen. Hier wird nun über iCloud das iCloud-Backup erstellt.

Für den Vorgang selbst sollte eine gewisse Zeit eingeplant werden. Hier kommt es darauf an, wie viele Dateien, Bilder und auch Videos auf dem Gerät abgelegt sind. Wer nicht über iCloud arbeiten möchte, der kann auch über iTunes gehen.

Dafür ist es notwendig, mit dem Kabel das Smartphone und den PC zu verbinden. Bei iTunes kann ein Backup erstellt werden. Dafür ist es notwendig auszuwählen, dass der Computer dem Smartphone vertrauen kann. Auch über iTunes kann das iPhone eine gewisse Zeit brauchen, bis das Backup erstellt ist.

Wichtig: Nicht alle Daten werden über ein Backup gesichert. Dazu gehören:

  • Daten von Apple Pay
  • Einstellungen von Touch ID
  • Inhalte aus dem App-Store
  • Inhalte aus der iCloud-Mediathek
  • Daten, die schon über iCloud gesichert sind

Besonders relevante Daten sollten daher noch einmal zusätzlich abgesichert werden.

iPhone Backup laden – so wird es gemacht

Es ist möglich, das iPhone Backup aus der Cloud zu laden. Dafür sind die folgenden Schritte notwendig:

  • Das Gerät, auf dem das Backup geladen werden soll, wird eingeschaltet. Es wird sich jetzt vermutlich der Begrüßungsbildschirm zeigen. Sollte es sich um ein Gerät handeln, das schon eingerichtet ist, müssen vor dem Backup die Inhalte erst einmal entfernt werden.
  • Auf dem Bildschirm erscheinen nun Anweisungen, die nach und nach umgesetzt werden müssen. Die Schritte werden ausgeführt, bis der Begriff „Apps & Daten“ erscheint. Hier kann nun gewählt werden, von wo das iPhone Backup geladen werden soll. Es kann von Android oder einem anderen iPhone übertragen werden. Ausgewählt wird nun aber die Wiederherstellung aus dem iCloud-Backup.
    iPhone Backup laden Bild 01
  • Nun ist die Anmeldung über die Apple-ID bei iCloud notwendig. Nur so kann auch das Backup auf das iPhone geladen werden.
  • 4. Hier werden nun die aktuellsten Backups angezeigt. Ausgewählt wird am besten das Backup, das zuletzt durchgeführt wurde. Erkennbar ist dies anhand des Datums. Nach der Auswahl erfolgt auch schon die Übertragung direkt auf das Smartphone.

    Es kann sein, dass erst ein Upload der aktuellen Version bei der Software notwendig ist. Dies wird durch das Smartphone angezeigt.
    iPhone Backup laden Bild 02

iPhone Backup aus iTunes laden

Wenn das Backup über iTunes durchgeführt wurde, wird es auch über diesen Weg auf das Smartphone geladen. Dafür wird das Smartphone mit dem Computer verbunden, auf dem sich iTunes befindet.

Im Finder wird nun das iPhone ausgewählt. Es erscheint eine Auswahl, aus der nun gewählt wird.

iPhone Backup laden Bild 03

Um das iPhone Backup laden zu können, wird auf „Backup wiederherstellen“ gegangen. Möglicherweise muss jetzt noch eine Aktualisierung der Software vorgenommen werden. Sollte sich diese auf dem aktuellen Stand befinden, kann die Wiederherstellung erfolgen.

In einigen Fällen ist das Backup möglicherweise verschlüsselt. In diesem Fall wird vorher noch das Passwort eingegeben. Nachdem der Neustart erfolgt ist, sollte das Gerät noch nicht vom Kabel gezogen werden. Es erfolgt nun noch die Synchronisierung.

Wie lange diese dauert, wird auf dem PC angezeigt. Ebenso wie beim Backup über iCloud ist es auch hier so, dass der Zeitraum von wenigen Minuten bis hin zu Stunden dauern kann.

Der Abschluss der Synchronisation wird ebenfalls angezeigt. Jetzt kann das iPhone auch wieder vom Computer getrennt und genutzt werden.