Wir gedenken den betroffenen Menschen und deren Familien der Erdbeben Katastrophe in der Türkei. Jede Unterstützung hilft - Deutsches Rotes Kreuz Spendenseite

21.02.23

Die besten Camping-Apps Banner

3 kostenlose Camping-Apps für die perfekte Urlaubsplanung


Camping ist mehr als nur eine Form des Reisens, es ist eine Entscheidung dafür, die Freiheit zu genießen, jeden Tag dort sein zu können, wo Du möchtest. Gerade die Spontanität ist es, die beim Camping viel Freude bereitet, bei der Du aber hier und da auch etwas Unterstützung benötigst. Die folgenden drei kostenfreien Camping-Apps helfen Dir dabei, den perfekten Platz zu finden oder sogar alle Stopps auf Deiner Tour zu planen.

Die große Camping-Community nutzen

Camping-Apps basieren in vielen Fällen auf den Erfahrungen und Erlebnissen zahlreicher Camper, die ihr Wissen gerne mit der Community teilen möchten. Aber auch Bewertungen von Stellplätzen oder Informationen zu möglichen Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind eine große Hilfe für Dich, wenn Du Deine Reise planst. Wir haben uns drei kostenfreie Apps angesehen und geschaut, was diese eigentlich können.

#1 Park4night.com als große Community

Mit park4night.com hast Du eine App an der Hand, in der Du einen Überblick über zahlreiche Stellplätze erhalten kannst. Die Nutzer der App teilen die Orte, an denen sie eine oder auch mehrere Nächte verbracht haben. Dabei liegt der Fokus nicht allein auf Übernachtungsmöglichkeiten. Du findest auch Orte, die als besonders schön gelten, sich gut für eine Pause eignen oder an denen Du richtig gut essen kannst, wenn Du mit dem Wohnmobil unterwegs bist.

Über 140.000 Orte auf der ganzen Welt sind in der App hinterlegt. Gleichzeitig wird Dir die Chance geboten, Deine Reiseroute zu planen. Sobald Du diese eingegeben hast, siehst Du in der Nähe liegende Campingplätze und Ziele, die empfohlen oder eben nicht empfohlen werden. Damit Du die Angebote auch im Offline-Modus nutzen kannst, lädst Du einfach die passende Karte für Deine Urlaubsregion herunter.

Hier kannst Du die App downloaden:

Download AppStore Download Google PlayStore
Die besten Camping-Apps Bild 001
Die besten Camping-Apps Bild 002

#2 Über camping.info die Plätze direkt buchen

Die App camping.info konzentriert sich derzeit noch auf Europa und ist so konzipiert, dass Du eine Übersicht über die Campingplätze erhältst, Bewertungen einsehen und auch direkt Stellplätze buchen kannst. Das heißt, Du hast hier wirklich alles in einer App. Mehr als 20.000 Plätze sind in der App hinterlegt und über 220.000 Bewertungen echter Camper machen es Dir leicht einschätzen zu können, ob der ausgewählte Platz Deinen Bedürfnissen entspricht.

Neben den Detailbeschreibungen gibt es auch eine Auswahl an Bildern zu den Plätzen. Du kannst einen Verfügbarkeits-Check durchführen und direkt die Buchung umsetzen. Favoriten, die Du aktuell nicht benötigst, lassen sich auch mit wenigen Klicks speichern. Ebenfalls in der camping.info-App enthalten sind verschiedene Vorschläge und Tipps, wie Du Deine Reise noch ansprechender gestalten kannst.

Als sehr hilfreich erweisen sich die zahlreichen Filter in der App. Bist Du auf der Suche nach einem Campingplatz und weißt auch genau, was Du in der Gegend gerne machen möchtest, nutzt Du die Filter. Wähle aus, ob Du eine Region zum Wandern oder Mountainbiken suchst, ob Du gerne Wellness nutzen und Segeln gehen möchtest oder ob Dir nur die Plätze angezeigt werden, bei denen Du Dein Auto auch am Platz behalten darfst.

Hier kannst Du die App downloaden:

Download AppStore Download Google PlayStore
Die besten Camping-Apps Bild 003
Die besten Camping-Apps Bild 004
Die besten Camping-Apps Bild 005

#3 Camping-App Womo Wowa Van Zelt – jeder kommt auf seine Kosten

Camping-App Womo Wowa Van Zelt ist eine App für iOS und Android, die eine Auswahl an mehr als 30.000 Plätzen in ganz Europa bietet und durch ihr ebenso einfaches wie durchdachtes Design die Planung Deiner Route besonders einfach macht. Die Funktionen sind umfassend und ermöglichen es Dir, die Plätze entlang Deiner geplanten Route zu sehen und Dir die Bewertungen anzeigen zu lassen. In der Suchmaske lassen sich verschiedene Kriterien auswählen. Du kannst unter anderem Plätze ausschließen, die einige negative Punkte haben. Zu den Bewertungsfunktionen stehen auch Bereiche bereit, in denen direkt Kommentare hinterlassen werden können. Dadurch erfährst Du noch detaillierter, wie gut oder schlecht ein Platz ist.

Die Stellplatz-Daten werden stetig erweitert. Du selbst kann an die App melden, ob der Platz schon voll ist und auch Deine Platzeinträge teilen. Hast Du Favoriten, kannst Du die auf einer Liste hinterlegen. Dadurch lässt sich schnell und einfach auf diese zugreifen.

Hier kannst Du die App downloaden:

Download AppStore Download Google PlayStore
Die besten Camping-Apps Bild 006
Die besten Camping-Apps Bild 007

Fazit: Mit Camping-Apps den Urlaub einfach planen

Der nächste Camping-Urlaub steht vor der Tür? Die drei hier genannten kostenfreien Apps sorgen dafür, dass die Planung für diesen Urlaub schnell und einfach umgesetzt wird. Lass Dir die Plätze in der Nähe Deiner Route anzeigen, prüfe die Bewertungen und buche teilweise sogar direkt über die Apps. Die besondere Community unter den Campern wird auch hier deutlich, denn durch die Vermerke und Informationen informieren sich die Nutzer gegenseitig.